VITA
2014/15: Produktionsassistenz und Kostümassistenz für mehrere Stücke am Theater in der List
2015: Beginn des Studiums für Kostümbild und Szenographie an der Hochschule Hannover
2017: Erarbeitung eines Experimentalfilms zum Roman „Amerika“ von Franz Kafka, mit performativ begleiteter Präsentation
2017: Kostümhospitanz am Staatsschauspiel Dresden für das Stück „Der Weg ins Leben“ von Volker Lösch
2019: Kostümausstattung für das Bewegungsprojekt „Die verschwundene Klasse“ der Hmtmh, unter der Regie von Stephan Hintze
2019: Ausstattungsassistenz bei Rike Glandorf und Melanie Huke für die Tanzstücke „Inside/Out“ von Landerer and Company unter der Regie von Jessica van Rüschen und Simone Deriu
2020: Wandbemalungen in Panchgani/Indien auf der Odd Gumnut Permaculture Farm
2020: Erarbeitung einer Filmcollage in Regie, Kamera, Schnitt, Illustration und Ausstattung zu Samuel Becketts „Warten auf Godot“ im Rahmen des Kostümbild Bachelors an der Fachhochschule Hannover
2020: Ausstattungsassistenz bei Ilona Klein für das Tanzstück „The Age of the Golden Glory“ unter der Regie von Nora Elberfeld und Jonas Woltemate auf Kampnagel in Hamburg
2020: Gründung des Kollektivs Erdbeertonne ohne Rückhalt
2021: Kostümbild für das Tanzstück „Horses“ von Yolanda Morales im Kraftwerk Bille, getragen vom Lichthoftheater Hamburg
2022: Umsetzung des Projekts „Kultur an der Strippe“ im Kunstkollektiv Erdbeertonne ohne Rückhalt
2022: Kostüm- und Bühnenausstattung für das Theaterpädagogische Projekt „Romeo an Julia“ unter der Leitung von Pauline Schönfelder im Stellwerk Weimar
2022: Live Illustrationen und Projektionen mit Overheadprojektor für die Jazz Konzerte des Chiara Raimondi Oktetts
2023: Aufenthalt im Künstlerhaus Plüschow in Mecklenburg-Vorpommern zur Erarbeitung von Graphic Novels und Radierungen
2023: Kostüm- und Bühnenbild, wie auch technische Assistenz bei der Theatergruppe Das Letzte Kleinod - european railway theatre für die Stücke "No Finer Way", "Über den Zaun" und das Kinderstück "Sherlock Shirley"
2024: Kostüm- und Bühnenbild, wie auch technische Assistenz bei der bei der Theatergruppe Das Letzte Kleinod - european railway theatre für die Stücke "Hotel Lunik", "Haus Luxemburg" und "Hotel Einheit"
2024: Ausstellung "Limericks" ein Gedicht und Tusche Projekt mit dem Kunstkollektiv Erdbeertonne ohne Rückhalt im Freizeitheim Döhren
Aktuell: Planung und künstlerische Umsetzung des Art and Science Projekts "Warum ist die Raumzeit krumm?" in Kooperation mit Quantum Frontiers Hannover